Die neue Adresse unserer "Rotter" - Familien-Webseite
Wir, meine Frau Silvia und ich, leben seit Dezember 2011 in einem kleinen
Ort im Weinviertel in Niederösterreich (in der Nähe von Stockerau), bis dahin
lebten wir unser ganzes Leben
in Wien (Österreich).
- - - - -
Ich, Herbert, "Bj."1954 , geboren in Wien - Simmering
, wo ich auch zur Schule ging.
- - - - - - -
Meine Hobbies sind :
Autos
Wohl mein 2. größtes, aber zeitaufwändigstes Hobby für 38 Jahre (!) war von 1980 bis 2018 das Ziehen von Outdoor - Bonsai
weiters
arbeite ich gern am Computer ("HOMBÄDSCH" basteln - nicht spielen !), hier die Liste meiner Homepages
surfe gerne im Internet
Weiters fotografiere ich sehr gerne mit meiner mittlerweile schon sechsten (die Handykameras nicht mitgerechnet)
Digitalkamera, (hier meine bisherigen Digitalkameras)
sehe gern fern, liebe Quiz,
Ahnenforschung
Ein weiteres meiner liebsten Hobbies ist das "SAMMELN VON
ALTEN SACHEN",
Die Sammelobjekte fand ich hauptsächlich auf Flohmärkten, oder habe sie von
Verwandten und Bekannten die von meinem Hobby wissen, bekommen.
Motorradfahren (von 1997 bis 2003 besaß ich mein Traummotorrad - eine
Honda
Goldwing
Ein weiteres meiner Hobbies war nach ca. 45 Jahren (leider nur für 2 Jahre), wieder das Sammeln von Briefmarken
u.
autofahren.
(diese
japanischen Zwergbäume).
,
und pflege einige
E-Mailfreundschaften mit Leuten aus aller Welt (in Englisch
oder Deutsch).
,
(hier ein Bild von einem
meiner
Vorfahren),
,
- später fuhr ich die
vorherige
Maschine meiner Frau, eine wunderschöne Yamaha
Virago 1100).
Ich fuhr, oft auch mit meiner Frau, viel im Alltag, aber auch Touren, meist
durch
Österreich, manchmal zu
Motorradtreffen, aber auch ins Ausland.
, wobei ich die komplette Sammlung online hatte (und als Erinnerung noch immer habe).
Ich bin Fan von: Stefan Raab, von Harald Schmidt, und von Falco, dem ich übrigens mit die letzte Ehre erwies,
W.Ambros, STS, EAV, Georg Danzer, Neil Diamond, Beatles Country Music u.v.a.
Was ich beruflich machte, kannst du unter den Links erfahren.
- - - - -
- - - - -
Meine Frau : Silvia (geborene Pröglhöf), ist 1960 geboren. Ihre Hobbies sind/waren :
ihr neuestes Hobby, seit Oktober 2019 ist   "das Malen von Bildern : "
Gleichzeitig mit den Bildern begann meine Frau "Steine zu bemalen"
An erster Stelle, was die Dauer und die Intensität betrifft war : die Herstellung von "Porzellanpuppen" (Künstlerpuppen-keine Antiken), Sie machte das von 1989 bis 2006, also 17 Jahre lang und war ziemlich erfolgreich damit. Sie hat bei den großen internationalen Puppenbörsen mit Wettbewerb, in England, Schweiz, Deutschland u. Österreich, von 1995 - 2006 "61 Preise" ( mehrere 1., 2. u. 3. Preise sowie mehrere Gold u.Silbermedaillen sowie diverse Sonderpreise) erringen können.
Seit dem Jahr 2000 hatte sie auch mit dem Sammeln von Puppen anderer Puppenmacher(innen) begonnen.
Seit Anfang 2007 macht sie keine Porzellanpuppen mehr.
Ein neueres von Silvias Hobbies ist das
Maschinsticken
Bevor Silvia zum Puppenmachen kam, versuchte sie sich bei
etlichen anderen kreativen
Hobbies , die
ihr eigentlich alle sehr gut gelangen.
Außerdem kann Silvia Motorradfahren", sie fuhr 6 Jahre lang eine sehr schöne "Yamaha Virago 1100
.
Nach den 6 Jahren mochte sie nicht mehr motorradfahren und fuhr dann lieber mit
, das sie
vom Sommer 2005 bis Sommer 2007 hatte.
Sie sammelt "Pegasusfiguren"
(nur schöne - keine
karikaturähnlichen) aus allen möglichen Materialien.
Seit 2008, hat sie auch begonnen Weihnachtsmänner zu sammeln. Einige wenige hatte sie zwar schon vorher, aber ab 2008 ging
es
richtig los !
hier anklicken um die Sammlung zu sehen
Außerdem liebt sie Pflanzen - im Besonderen (jetzt wieder)
Orchideen
und Bromelien die sie früher in einem "Troparium"
gezogen hat, für die sie als wir noch in der Wohnung in Wien wohnten, in
unserem damaligen Wohnzimmer
eine "Blumeninsel"
geschaffen hatte. Hier noch ein
Bild.
Ein weiteres Hobby von Silvia war unsere Weihnachtskrippe
Sowie seit Juni 2006 unser Garten und seit Ende 2011 mit unserem Haus
Nun zu unseren Kindern und Enkelkindern :
   
   
   
   
Eines der Bilder anklicken um mehr Bilder von Roger zu sehen
Schon 7 1/2 Jahre zuvor waren wir durch Lilly zum ersten Mal Großeltern geworden :
   
   
   
   
Eines der Bilder anklicken um mehr Bilder von Lilly zu sehen
unsere älteste Tochter Gina (hier mit Ehemann Chris):
ist 1979 geboren, sie war im Einkauf im Großhandel und als Sekretärin beschäftigt, war dann in Karrenz mit ihrem Jüngsten (Roger).
Vor ein paar Jahren hat sie wieder einen guten Job als Projektmanagerin in einer Firma für Photovoltaikanlagen gefunden wo sie sich im Rahmen der Bewerbung gegen 105 Mitbewerberinnen in drei Runden durchgesetzt hat ! Seit über 5 Jahren unterstützt sie jetzt die Firma : Anfänglich in der Projektabwicklung tätig, leitet sie nun schon länger auch das das Montageteam und bringt somit Solaranlagen auf's Dach. Außerdem ist sie für Einkauf, Logistik und Messemmanagement zuständig.
Gina lebt seit Jahren mit ihrem Ehemann Chris, Tochter Lilly und Sohn Roger als Familie zusammen.
Ihre leider sehr geringe Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihrem Mann und den 2 Kindern, sowie mit Freunden.
Für die Obdachlosenhilfe organisiert sie mit Lilly, der ältesten (derzeit 15jährigen) Tochter, mehrmals im Jahr private Lebensmittel- u. Sachspendensammlungen, welche abgeholt, sortiert und auch an richtiger Stelle abgegeben werden.
unser zweitältester ist Sohn Harald :
er ist Baujahr 1980, war nach seiner Lehrzeit ausgelernter Einzelhandelskaufmann
in der Softwareabteilung eines großen Elektro-u.Elektronikmarktes. Nach dem
Militär arbeitete er als Security Guard bei einem bekannten
Wachdienstunternehmen, war dann wieder in seinem erlernten Beruf als Fachberater
in der Computerabteilung in einem Elektronic Markt in der SCS.
Vor einiger Zeit hat er eine weitere Ausbildung zum EDV-Techniker mit gutem
Erfolg abgeschlossen - als einer von 4 die (von 50 am Beginn) durchgehalten
hatten.
Dann hatte hat er wieder einen Job als Einzelhandelskaufmann in der Computerabteilung in einem Elektronikfachgeschäft, später arbeitete er als EDV-Techniker, zuletzt arbeitete er in einem grossen Elektronik-Supermarkt als Verkaufsberater in der Computer- u. Softwareabteilung, da er den Kontakt mit den Kunden und die Beratungsgespräche liebt. Seit etwa Anfang 2018 arbeitet er als Software-Entwickler in einer Firma die Software-Lösungen für andere Firmen anbietet.
Er sieht gerne DVD's und spielt gerne am Computer online-Spiele.
Sonst sieht er viel Kinofilme, hat viele DVD's, Videos, und TV und hört gerne Musik, vor allem AC/DC.
Seit 2006 hat er eine sehr nette
Lebensgefährtin die als Lehrerin an einem Gymnasium arbeitet.
Unser zweites süßes Enkerl ist "Lea", die am 19. Juli 2010 das Licht der Welt erblickte, sie ist die Tochter von unsere jüngsten Tochter Judith und ihrem Ehemann Ronny - rechts ein relativ aktuelles Foto.
   
   
   
   
Eines der Bilder anklicken um mehr Bilder von Lea zu sehen
Unsere Jüngste, "Judith" ist Jahrgang 1983.
Sie hat vor Jahren ihre Ausbildung zur Bürokauffrau abgeschlossen und 2006 die Führerscheinprüfung bestanden.
Sie hatte sie auch schon zwei eigene Autos, das zweite war ein Ford Sierra und der erste
ein Peugeot
309
,
nicht zuletzt damit sie auch für Job flexibler ist - derzeit hat sie keines, da es im Moment nicht nötig ist (gute Verkehrsverbindung mit Öffis zu ihrem Arbeitsplatz).
Seit 2007 arbeitete sie als Sachbearbeiterin bei einem internationalen Konzern im Bereich Kälte-u.Klimatechnik.
Im Mai 2007 heiratete sie ihren bisherigen
Freund, mit dem
sie seit über 1999 zusammenlebt und den sie ganz toll lieb
hat.
Im Juli 2010 bekamen sie ihr süßes Töchterchen Lea -> siehe oberhalb.
Nach Beeendigung der Karrenzzeit arbeitet sie wieder in der letzten Firma an einer verantwortungsvollen Position als Assistentin des Vertriebs, bis sie sich entschloss zu Hause zu bleiben und sich sehr intensiv der Erziehung von Lea zu widmen.
Jetzt, seit 2017 arbeitet sie wieder, diesmal als Assistentin im Einkauf.
Seit Sept. 2016 besucht Lea jetzt die Schule.
Seit dem Sommer 2002 haben wir nun 2 Kätzchen
"SHIVA" (das
Mädchen) und "GONZO" (der Bursche), die wir als Babies bekommen haben, und schon
ab der 3.Lebenswoche fast täglich (noch bei der Mutter) besuchen durften. Mit 9
Wochen bekamen wir sie
schließlich
nach Hause. Es handelt sich um eine gelungene Mischung aus einer Perser-Mutter
und einem Siam-Vater. Sie sind Geschwister, wunderschön und machen uns viel
Freude
und machen die Wohnung
lebendiger
seit unsere schon erwachsenen Kinder ausgezogen sind ! Sie begrüßen uns freudig
wenn wir heimkommen und schauen traurig, wenn wir weggehen.
Seit Mitte Jänner 2009 haben wir wieder Hunde : ein süßes Zwergspitzpärchen "RUSTY" und
"SEMI"
- - - - -
Falls Dir zu irgendeinem der angesprochenen Themen etwas einfällt würden wir uns
freuen von Dir eine
Europe
Erstellt im Februar 1998
zuletzt bearbeitet : 23.09.2020
Webmaster : Herbert Rotter
Links zu weiteren Seiten unserer Familie :
Künstlerpuppen aus Porzellan - ein
schönes Hobby
Motorradseite
Homepage
Unsere
bisherigen Urlaube
ein
damit wir wissen,
daß Du
da warst !
zu erhalten.